Zuletzt aktualisiert am: 03. Juli 2025

In letzter Zeit bin ich im Netz ständig über unzählige Airstyler und sogenannte Dyson-Dupes gestolpert – die Auswahl ist riesig und ehrlich gesagt ziemlich unübersichtlich. Ich habe mich immer wieder gefragt: Welches dieser Geräte hält wirklich, was es verspricht?

Genau deshalb habe ich beschlossen, diesen Blog ins Leben zu rufen.

Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, habe ich einige der beliebtesten Marken unter die Lupe genommen und selbst getestet. Hier teile ich meine persönlichen Erfahrungen und ehrlichen Einschätzungen, damit Sie genau wissen, welche Warmluftbürste wirklich überzeugt – und welche Sie sich besser sparen können.

Laura Steinberg

Getestet von Luisa Keppler

Luisa Keppler ist Friseurmeisterin aus Hamburg und bringt über 8 Jahre Praxiserfahrung aus dem Salonalltag sowie der mobilen Haarberatung mit. Sie testet regelmäßig verschiedenste Stylingtools und weiß durch ihr Fachwissen über Haartypen, Hitzeschutz und moderne Föhntechniken ganz genau, worauf es beim Styling wirklich ankommt.

trueglow

platz 1

Unser 5-in-1 Haarstyler von trueglow ist ganz klar unsere Top-Empfehlung – und das aus gutem Grund. Während viele Multifunktionsgeräte schnell an ihre Grenzen stoßen, überzeugt dieser Styler mit komfortabler Handhabung, intuitiver Bedienung und einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis. Kein Herumprobieren, kein ständiges Nachlesen – einfach anschließen und loslegen. Das Ergebnis: sichtbar glatteres, glänzenderes Haar bereits nach der ersten Anwendung.

Gerade im Vergleich zeigt sich, wie effizient und vielseitig unser Styler arbeitet. Wo andere Geräte mit Frizz, schwachen Locken oder mangelndem Halt enttäuschen, liefert dieses Modell lang anhaltende, geschmeidige Wellen und definierte Styles – selbst bei feinem, dickem oder widerspenstigem Haar. Viele Nutzerinnen berichten, dass sie zum ersten Mal salonähnliche Ergebnisse zu Hause erzielt haben – ganz ohne großen Aufwand.

Was besonders überzeugt: die gleichbleibende Leistung bei allen Haartypen. Kein Überhitzen, keine zusätzlichen Pflegeprodukte nötig – der Styler funktioniert zuverlässig. Die 5 austauschbaren Aufsätze lassen sich sicher und schnell wechseln und ermöglichen eine Vielzahl an Looks in kürzester Zeit. Ob glätten, locken, wellen oder Volumen – dieses Gerät passt sich deinem Styling-Alltag perfekt an.

Aktuell gibt es eine limitierte Aktion mit 50 % Rabatt – statt 139,99 EUR kostet der 5-in-1 Haarstyler derzeit nur 79,99 EUR. Ein echtes Schnäppchen für ein Gerät mit dieser Leistung und Qualität.

Letzter geprüfter Preis: 79,99 EUR am 03.07.2025

Tipp: Für Neukunden gibt es zusätzlich den Rabattcode „Neu20“ zum Testen.

Ob das Angebot und der Rabattcode noch gültig sind, kannst du direkt über den Button „Jetzt prüfen“ herausfinden.

Wichtig: Wir garantieren weder den Preis noch den Rabattcode – also besser gleich nachsehen!

Vorteile

  • Deutlich sichtbar bessere Resultate: Schon nach der ersten Anwendung wirkt das Haar spürbar glatter und glänzender – ganz ohne zusätzliches Stylingprodukt.
  • Kinderleichte Anwendung: Einfach einstecken und loslegen – ganz ohne langes Handbuch oder Gewöhnungszeit.
  • Styling, das hält: Sanfte Wellen und definierte Locken bleiben länger in Form – auch bei feinem oder widerspenstigem Haar.
  • Schonend für alle Haartypen: Kein Überhitzen, kein Haarbruch – ideal für trockenes, coloriertes oder besonders empfindliches Haar.
  • Stabiles Komplettsystem: Die festen Aufsätze sitzen sicher und ermöglichen schnelle Stylingwechsel – ganz ohne Wackeln oder Nachjustieren.
  • Premium-Leistung zum Vorteilspreis: Hochwertige Ergebnisse wie im Salon – zu einem Preis, bei dem andere Marken oft doppelt so viel verlangen.

Nachteile

  • Nur online erhältlich
  • Oft ausverkauft
  • Nur in der DACH-Region verfügbar
Wirksamkeit
0.0/10
Anwendungskomfort
0.0/10
Preis-Leistungs-Verhältnis
0.0/10
Funktionsvielfalt
0.0/10
Kundenfeedback und -zufriedenheit
0.0/10

babyliss

platz 2

Der BaByliss Air Style 1000 ist eine solide Wahl für alle, die einen Airstyler suchen, ohne direkt zur Premiumklasse zu greifen. Zwar verzichtet dieses Modell auf fortschrittliche Technologien wie den Coandă-Effekt, der das Haar sanft anzieht und formt, doch mit etwas Übung lassen sich trotzdem brauchbare Ergebnisse erzielen. Man braucht jedoch definitiv ein gewisses Maß an Geschick, da die Handhabung weniger intuitiv ist als bei teureren Geräten.

Im Vergleich zu vielen No-Name-Produkten oder extrem günstigen Geräten von Plattformen wie AliExpress schneidet der BaByliss etwas besser ab. Das Gerät wirkt zwar nicht luxuriös, aber immerhin stabil genug, um nicht gleich nach ein paar Anwendungen den Geist aufzugeben. Für den Preis bekommt man ein okayes Stylingtool, das seinen Zweck erfüllt – allerdings ohne große Wow-Effekte.

Wenn Sie ein wirklich überzeugendes Ergebnis erzielen möchten, das an Dyson heranreicht, empfehle ich eher den MAE Airstyler II. Dieser bietet ein deutlich hochwertigeres Styling-Erlebnis. Der BaByliss Air Style 1000 ist eher etwas für den kleineren Geldbeutel, wenn man bereit ist, bei Komfort, Präzision und Endergebnis ein paar Abstriche zu machen.

Letzter geprüfter Preis: 89,90 EUR am 03.07.2025

Tipp: Auch hier gibt es einen 5% Willkommens-Gutschein mit dem Rabattcode: XBYL5S

Ob das Angebot und der Rabattcode noch gültig sind, kannst du direkt über den Button „Jetzt prüfen“ herausfinden.

Wichtig: Wir garantieren weder den Preis noch den Rabattcode – also besser gleich nachsehen!

Vorteile

  • Leichte Handhabung: Die Basisfunktionen sind sofort verständlich – ideal auch ohne technische Vorkenntnisse.
  • Modernes Design: Hochwertiger Look, der sich optisch perfekt in dein Styling-Setup einfügt.
  • Nützliche Zusatzfunktion: Reagiert clever auf Nutzungsverhalten und sorgt so für mehr Komfort und Sicherheit.

Nachteile

  • Etwas schwerer in der Hand: Kann bei längerer Nutzung etwas ermüden, vor allem bei vollem Haarvolumen.
  • Keine flexible Temperatureinstellung: Nur eine feste Wärmestufe – individuelle Anpassung je nach Haartyp nicht möglich.
  • Begrenzte Anwendungsmöglichkeiten: Ausschließlich fürs Glätten geeignet – Lockenstyling nicht vorgesehen.
  • Frizz bei feuchtem Klima: In hoher Luftfeuchtigkeit bleibt das Haar nicht immer komplett glatt – berichten einige Nutzer.
  • Weniger handlich für unterwegs: Trotz Zubehör eher unpraktisch fürs Handgepäck und auf Reisen etwas sperrig.
Wirksamkeit
0.0/10
Anwendungskomfort
0.0/10
Preis-Leistungs-Verhältnis
0.0/10
Funktionsvielfalt
0.0/10
Kundenfeedback und -zufriedenheit
0.0/10

dyson

platz 3

Wer auf der Suche nach einem echten Styling-Upgrade ist, kommt am Dyson 7-in-1-Haarstyler kaum vorbei. Dieses Modell gehört ohne Frage zur absoluten Premiumklasse – nicht nur wegen seiner herausragenden Verarbeitung, sondern vor allem aufgrund seiner innovativen Technologie und durchdachten Ausstattung. Neben mehreren hochwertigen Stylingaufsätzen für Locken, Volumen und Glätte enthält das Set auch einen Diffusor – ein echtes Must-have, insbesondere für welliges oder lockiges Haar.

Der Dyson Styler wurde so konzipiert, dass er sowohl Styling-Einsteiger als auch Profis begeistert. Mit intelligenter Luftstromführung (Coanda-Effekt), leistungsstarkem Motor und präziser Temperaturregulierung ermöglicht er besonders schonendes, gleichmäßiges und effizientes Styling. Ob natürliche Beach Waves, ein seidig-glattes Finish oder perfekt definierte Locken – mit diesem Tool sind salonreife Ergebnisse zu Hause jederzeit möglich.

Natürlich hat Qualität ihren Preis: Mit 614,52 Euro ist der Dyson Styler eine echte Investition. Wer regelmäßig stylische Looks kreieren möchte und Wert auf höchste Verarbeitungsqualität, Langlebigkeit und Vielseitigkeit legt, trifft mit diesem Gerät dennoch eine durch und durch sinnvolle Wahl. Allerdings richtet sich dieses Tool in erster Linie an anspruchsvolle Anwender – etwa in professionellen Hairstyling-Salons oder bei ambitionierten Nutzerinnen und Nutzern, die keine Kompromisse machen wollen.

Fazit: Für alle, die beim Styling höchste Ansprüche haben und Ergebnisse auf Salon-Niveau erwarten, ist der Dyson Styler die perfekte Wahl. Ein High-End-Werkzeug, das besonders im professionellen Umfeld sein volles Potenzial entfaltet.

Vorteile

  • Vielseitige 7-in-1-Funktion: Mehrere Stylingaufsätze inklusive Diffusor – ideal für Glätten, Volumen, Locken & welliges Haar.
  • Premium-Qualität: Hochwertige Verarbeitung sorgt für Langlebigkeit und ein echtes Salon-Feeling zu Hause.
  • Schonendes Styling: Intelligente Luftstrom-Technologie ermöglicht gleichmäßige Ergebnisse ohne Hitzeschäden.
  • Einfache Handhabung: Sowohl für Anfänger als auch Styling-Profis intuitiv und zuverlässig nutzbar.
  • Günstiger als Einzelgeräte: Spart langfristig Kosten durch die Kombination mehrerer Tools in einem Gerät.

Nachteile

  • Höherer Preis: Mit 199,99 € liegt das Gerät im oberen Preissegment – Qualität hat hier jedoch ihren Preis.
  • Schnell vergriffen: Aufgrund hoher Nachfrage ist das Modell häufig ausverkauft und nur zeitweise verfügbar.
  • Etwas schwerer in der Hand: Durch die robuste Bauweise spürt man das Gewicht bei längerer Anwendung.
Wirksamkeit
0.0/10
Anwendungskomfort
0.0/10
Preis-Leistungs-Verhältnis
0.0/10
Anwendungsfreundlichkeit
0.0/10
Kundenfeedback und -zufriedenheit
0.0/10

shark

platz 4

Auf Platz 4 meiner Liste landet der Shark FlexStyle – ein Gerät, das mit seiner starken Leistung und seinen vielseitigen Aufsätzen zunächst durchaus überzeugt. Mit einem Preis von 249,99  Euro bewegt sich dieser Airstyler deutlich im High-End-Bereich und verspricht dementsprechend auch professionelle Ergebnisse. Voluminöse Locken, glatte Längen oder ein polierter Blowout-Look sind mit etwas Übung gut machbar.

Allerdings zeigen sich bei der Nutzung ein paar Schwächen, die man bei einem Gerät in dieser Preisklasse so nicht unbedingt erwartet. Der Airstyler ist spürbar schwer, was das Handling gerade bei längeren Styling-Sessions deutlich erschwert. Dazu kommt das Kabeldesign, das durch einen großen, sperrigen Block eher stört als nützt – besonders wenn man versucht, fließende Bewegungen beim Stylen umzusetzen. Für ein Gerät, das sich selbst als Premiumlösung positioniert, ist das ein echter Schwachpunkt in Sachen Ergonomie und Nutzerkomfort.

Unterm Strich liefert der Shark FlexStyle solide Ergebnisse und eine gute Auswahl an Funktionen, doch gerade beim Thema Benutzerfreundlichkeit hätte man für diesen Preis mehr Feinschliff erwarten dürfen. Wer wirklich auf Komfort und durchdachtes Design Wert legt, sollte sich besser noch einmal bei den Alternativen umsehen.

Vorteile

  • Leistungsstarkes Gerät: Überzeugt mit starker Performance und liefert zuverlässig professionelle Styling-Ergebnisse.
  • Vielseitige Aufsätze: Verschiedene Stylings wie Locken, Glätten oder Blowout-Looks sind möglich – mit etwas Übung gut umsetzbar.
  • Solides Gesamtpaket: Gutes Zusammenspiel aus Leistung und Funktionsumfang – für Nutzer, die Wert auf Stylingvielfalt legen.

Nachteile

  • Locken wenig haltbar: Besonders bei glattem oder dickem Haar verlieren sich Wellen schnell wieder.
  • Aufsatzwechsel umständlich: Das Einrasten funktioniert nicht immer reibungslos – besonders mit einer Hand schwierig.
  • Relativ laut im Betrieb: Viele Nutzer empfinden die Lautstärke beim Stylen als unangenehm hoch.
  • Temperatur kaum regulierbar: Die Hitzestufen unterscheiden sich nur gering – genaue Kontrolle ist schwierig.
  • Heiße Aufsatzspitzen: Die Enden der Aufsätze werden sehr warm und erschweren einen schnellen Wechsel.
  • Föhnleistung begrenzt: Trocknet dickeres Haar langsamer als herkömmliche Haartrockner.
Wirksamkeit
0.0/10
Anwendungskomfort
0.0/10
Preis-Leistungs-Verhältnis
0.0/10
Funktionsvielfalt
0.0/10
Kundenfeedback und -zufriedenheit
0.0/10

silk'n

platz 5

Auf dem letzten Platz meiner Top 5 landet der Silk’n SilkyAir Flex – ein Airstyler, der optisch viel hermacht, in der Praxis aber hinter den Erwartungen zurückbleibt. Zwar wirkt das Gerät hochwertig verarbeitet und liegt angenehm in der Hand, doch bei genauerem Hinsehen zeigt sich, dass es eher in die Kategorie „solide, aber nicht außergewöhnlich“ fällt.

Der Airstyler bietet mehrere Aufsätze und arbeitet mit einem starken Luftstrom sowie anpassbaren Temperatureinstellungen. Das klingt auf dem Papier gut – und für einfaches Glätten oder leichtes Volumen reicht das auch aus. Aber wer sich definierte Locken oder einen besonders langanhaltenden Style erhofft, wird schnell merken, dass das Gerät nicht ganz mit der Konkurrenz mithalten kann.

Positiv ist der leise Betrieb, was angenehm ist, wenn man regelmäßig stylt. Doch in Sachen Performance, Präzision und Stylingvielfalt bleibt der SilkyAir Flex etwas blass, besonders im Vergleich zu anderen Geräten aus dieser Liste, die einfach mehr bieten – entweder durch smartere Technologie, stärkere Ergebnisse oder durchdachtere Ausstattung.

Kurz gesagt: Der Silk’n SilkyAir Flex ist kein schlechtes Gerät, aber in dieser Preisklasse gibt es leistungsstärkere Alternativen, die mehr aus dem Haar herausholen. Als letzte Empfehlung in meiner Auswahl ist er vor allem für diejenigen geeignet, die Wert auf ruhigen Betrieb und schlichtes Design legen – bei den Ergebnissen muss man allerdings kleine Abstriche machen.

Vorteile

  • Angenehm leiser Betrieb: Ideal für regelmäßige Stylings ohne störende Lautstärke – besonders in ruhiger Umgebung ein Plus.
  • Hochwertige Haptik: Liegt gut in der Hand und überzeugt mit solider Verarbeitung und schlichtem, edlem Design.

Nachteile

  • Hoher Preis bei mäßiger Leistung: Mit 249 € liegt das Gerät im Premiumsegment, liefert aber nur durchschnittliche Ergebnisse.
  • Kaum Stylingtiefe: Für einfaches Glätten oder Volumen okay – definierte Locken oder langanhaltende Styles gelingen selten.
  • Wenig innovative Technik: Im Vergleich zu ähnlich teuren Geräten fehlt es an smarter Steuerung oder besonderen Features.
  • Begrenzte Stylingvielfalt: Die mitgelieferten Aufsätze bieten kaum Abwechslung – ideal nur für Basic-Anwendungen.
  • Leistung reicht nicht für Anspruchsvolle: Wer mehr als ein solides Basisgerät sucht, wird hier enttäuscht sein.
Wirksamkeit
0.0/10
Anwendungskomfort
0.0/10
Preis-Leistungs-Verhältnis
0.0/10
Funktionsvielfalt
0.0/10
Kundenfeedback und -zufriedenheit
0.0/10